Gute Inhalte für Ihre Website bringen Ihnen mehr Likes, Backlinks für Ihre Seite und das Vertrauen Ihrer Besucher ein. Wir leben in einer Zeit, in der es schwierig ist, die Aufmerksamkeit der Leser zu gewinnen. Die Menschen verbringen weniger Sekunden auf einer Seite als früher.
Um dem entgegenzuwirken, muss man den Besuchern gute Inhalte bieten, die für das Web optimiert sind und die Aufmerksamkeit des Lesers halten. Diese Tipps helfen Ihnen, Ihren Inhalten die Aufmerksamkeit zu geben, die sie verdienen.
- Kennen Sie Ihr Publikum
Bevor Sie mit dem Schreiben beginnen, sollten Sie sich fragen, an wen Sie sich mit Ihren Inhalten wenden. Welches Publikum wollen Sie erreichen? Die primäre Zielgruppe sind Ihre Kunden, während die sekundäre Zielgruppe alle anderen sind, die Ihre Dienste später benötigen könnten. Machen Sie Ihre Inhalte zugänglich und interessant. Beantworten Sie alle Fragen, die Ihr Publikum haben könnte?
- Verzichten Sie auf Keyword-Stuffing
Schlüsselwörter sind sehr wichtig, wenn Sie für das Internet schreiben, aber die Verwendung zu vieler dieser Schlüsselwörter ist verpönt. Die Schlüsselwörter machen es Ihren Lesern leicht, Ihren Inhalt zu lesen. Außerdem machen sie Ihre Inhalte wertvoll und suchmaschinenfreundlich. Wenn Sie es mit den Schlüsselwörtern übertreiben, wirkt Ihre Arbeit auf Ihre Leser und auch auf Google nicht mehr vertrauenswürdig. Es sieht nach minderwertigen Inhalten aus, und Sie erhalten eine hohe Absprungrate. Mit der Zeit kann dies zu Problemen mit den Suchmaschinen führen.
- Erwecken Sie Emotionen bei Ihren Lesern
Ihr Inhalt sollte bei Ihren Lesern ein Gefühl auslösen. Ihre Überschrift sollte Ihre Leser zum Klicken verleiten, Ihre Einleitung sollte Ihre Leser fesseln und sie zum Bleiben bewegen, und Ihr Inhalt sollte beim Leser Gefühle auslösen.
- Machen Sie Ihren Inhalt leserfreundlich
Die Aufmerksamkeitsspanne der Online-Leser ist heutzutage etwas kurz, also fassen Sie sich kurz. Halten Sie Ihre Absätze kurz, Ihre Sätze kurz, und vermeiden Sie Wiederholungen. Achten Sie beim Schreiben darauf, dass Ihre Satzstrukturen, Ihr Tonfall, Ihr Stil und Ihre Wortwahl die Leser zum Handeln anregen. Vermeiden Sie die Verwendung des Passivs.
- Verlinken Sie Ihre Artikel
Wenn Sie Inhalte schreiben, werden Sie feststellen, dass es Themen gibt, auf die Sie häufig Bezug nehmen. Anstatt diese Punkte jedes Mal zu wiederholen oder neue Blogbeiträge dazu zu schreiben, verlinken Sie sie. Das spart Zeit, zeigt den Suchmaschinen, dass es auf Ihrer Website verwandte Inhalte gibt, verbessert Ihre Suchergebnisse, macht Ihre Inhalte nützlich und sorgt dafür, dass sie frisch bleiben. Suchmaschinen nutzen diese Links, um zu erkennen, wie die Seiten Ihrer Website miteinander in Verbindung stehen.
- Schlüsselwort-Recherche
Da Sie nun Ihre Zielgruppe kennen, sollten Sie Keyword-Recherche-Tools wie den AdWords Keyword-Planer und den Moz Keyword-Explorer verwenden. So können Sie herausfinden, wonach Ihre Zielgruppe bei Google sucht. Außerdem können Sie so feststellen, wie wettbewerbsfähig ein Schlüsselwort ist. Beziehen Sie diese Schlüsselwörter beim Schreiben in Ihre Inhalte ein.
Suchen Sie nach sekundären Schlüsselwörtern, die Sie in Ihren Inhalt einbauen können. Sie werden Ihnen helfen, für eine breite Palette von Long-Tail-Keywords zu ranken, was zu mehr Traffic auf Ihrer Website führt.
- Halten Sie Ihren Inhalt einfach
Zu viel Fachjargon vertreibt Ihr Publikum. Verwenden Sie eine einfache und leicht verständliche Sprache.
- Schreiben Sie für Ihr Publikum, nicht für Suchmaschinen
Achten Sie darauf, dass Ihr Inhalt Schlüsselwörter enthält, aber zwingen Sie sie nicht auf eine Weise in Ihre Sätze, die keinen Sinn ergibt oder seltsam klingt. Achten Sie außerdem darauf, dass die Schlüsselwörter, die Sie verwenden, für Ihre Zielgruppe relevant sind. Unabhängig davon, ob ein Schlüsselwort ein hohes Suchvolumen hat oder nicht, sollten Sie sich fragen, ob es für meine Zielgruppe relevant ist.
- Verlinken Sie Ihre Quellen
Wenn Sie den Inhalt einer anderen Website verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie ihn mit einem Hyperlink versehen. Geben Sie Ihre Quellen an, denn das ist das Richtige für Sie. Dies kann Ihnen in Zukunft auch einen gegenseitigen Link oder ein Zitat einbringen.
Die Angabe von Quellen zeigt auch, dass die Informationen, die Sie geben, glaubwürdig sind.
- Bearbeiten Sie Ihren Inhalt
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Arbeit vor der Veröffentlichung verfeinert wurde. Verwenden Sie Tools wie Grammarly, um Grammatik und Satzbau zu überprüfen. Überprüfen Sie doppelt auf Rechtschreibfehler und verwenden Sie nur Wörter, deren Bedeutung Sie sicher sind.
- Nutzen Sie soziale Medien zur Erfolgsmessung
Sie schreiben Inhalte so, dass sie Ihnen Ergebnisse liefern. Aber wie messen Sie dann die Wirkung der von Ihnen geschriebenen Inhalte?
-
Verwenden Sie Google analytics. Damit können Sie den Verkehr auf Ihrer Website verfolgen.
-
Nutzen Sie die Werbung in den sozialen Medien. Ermitteln Sie, welche Inhalte beliebt sind, kommentiert und geteilt werden und welche nicht. Nutzen Sie diese Informationen, um die Art der Inhalte, die Sie bereitstellen, anzupassen.
- Machen Sie Ihre Inhalte leicht überfliegbar
Die meisten Web-Leser scannen heutzutage eine Seite nach den relevanten Informationen, die sie benötigen. Das bedeutet, dass Sie die wichtigsten Informationen an den Anfang stellen und dafür sorgen sollten, dass Ihr Text leicht überflogen werden kann. Das können Sie erreichen, indem Sie:
-
Verwendung von Listen anstelle eines großen Textstücks.
-
Verwenden Sie Zwischenüberschriften, um Ihre Arbeit in Abschnitte zu unterteilen. Die Überschriften leiten den Leser beim Navigieren auf Ihrer Seite.
- Verwenden Sie Bilder und Videos
Bauen Sie diese in Ihre Inhalte ein, denn Studien haben gezeigt, dass das Gehirn visuelle Inhalte 60.000-mal schneller verarbeitet als Text. Diagramme, Schaubilder und Infografiken sind auch besser geeignet, um Informationen zu erklären.
Wie sorgen Sie dafür, dass Ihre Inhalte zu Ihren Lesern sprechen? Teilen Sie mit uns
Neueste Kommentare