In diesem Artikel erfahren Sie die besten Tipps zur Suchmaschinenoptimierung für WordPress. WordPress ist das effektivste Programm zur Traffic-Generierung, das es gibt. Allerdings schrecken einige nicht-technische Kleinunternehmer vor der Verwendung von WordPress zurück, weil sie denken, dass es eine schwierige Anwendung ist. Das ist es aber nicht. WordPress ist recht einfach zu erlernen, und Sie können einen WordPress-Blog in wenigen Minuten einrichten und betreiben.
Obwohl die Suchmaschinen WordPress-Blogs LIEBEN, müssen Sie dennoch einige wichtige Punkte zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) lernen, damit Ihre Blogbeiträge im Internet gefunden werden können. Und Sie müssen kein SEO-Experte sein, um diese einfachen SEO-Strategien für Ihren Blog umzusetzen. Sie brauchen nur ein wenig Wissen und den Willen, das Gelernte anzuwenden, damit Sie erste Ergebnisse sehen.
Hier sind 5 einfache SEO-WordPress-Techniken
1 – PERMALINKS: Wenn Sie eine neue Seite oder einen neuen Beitrag erstellen, generiert WordPress eine Standard-URL, die aus einem Fragezeichen gefolgt von Zahlen besteht. Wenn Sie diese rohen Links verwenden, ist es für die Suchmaschinenspider schwierig, sich damit zu verbinden. Infolgedessen wird die Website nicht in den Verzeichnissen aufgeführt. Um dies zu vermeiden, ist ein spezieller Permalink-Code erforderlich. Der Code sollte im Abschnitt für benutzerdefinierte Permalinks in Ihrer WordPress-Verwaltung platziert werden. Gehen Sie einfach auf „Einstellungen“, dann auf „Permalinks“, wählen Sie dann „Benutzerdefiniert“ und geben Sie diesen Code in das Feld ein: /%post_id%/%postname%/ und klicken Sie auf Speichern. Jetzt haben Sie keine lange, hässliche URL mehr, sondern eine URL mit dem Schlüsselwort, das Sie bei der Erstellung Ihres Beitrags zugewiesen haben.
2 – TITEL: Achten Sie bei der Erstellung Ihrer Blogbeiträge darauf, dass Sie das Schlüsselwort, das Sie für Ihren Beitrag verwenden, in den Titel aufnehmen. Da die Spider von links nach rechts lesen, ist es am besten, zuerst das Schlüsselwort und dann den Titel des Blogbeitrags einzufügen. Ein Beispiel: Angenommen, Ihr Schlüsselwort lautet „Beste Tipps zur Suchmaschinenoptimierung“, dann sollte Ihr Titel wie folgt aussehen: „Die besten Tipps zur Suchmaschinenoptimierung: 5 einfache SEO-WordPress-Techniken“. Beginnen Sie den Titel immer mit Ihrem Schlüsselwort und setzen Sie dann Ihren eigentlichen Titel daneben. Und versuchen Sie, sich einprägsame Titel auszudenken, die Ihre Zielleser dazu verleiten, auf Ihren Beitrag zu klicken.
3 – KÖRPER: Wenn Sie den Inhalt Ihres Blogbeitrags schreiben, sollten Sie den ersten Satz im ersten Absatz mit dem von Ihnen gewählten Schlüsselwort beginnen. Wenn Sie dann mit dem Schreiben fortfahren, fügen Sie das gewählte Schlüsselwort höchstens 3 Mal in den Artikel ein. Übertreiben Sie es nicht, denn das sieht spammig aus und die Suchmaschinen mögen das nicht.
4 – TAGS: WordPress hat auf der rechten Seite Ihres Beitrags einen Abschnitt namens TAGS. Hier können Sie die Schlüsselwörter für Ihren Blogbeitrag eintragen. Am besten ist es, wenn Sie nicht mehr als 2 oder 3 relevante Schlüsselwörter angeben. Alles, was darüber hinausgeht, verwirrt die Spider, wenn es darum geht, Ihren Inhalt zu indizieren. Das erste Keyword-Tag sollte das Keyword sein, das Sie in Ihrem Titel verwenden. Wenn Ihr Schlüsselwort zum Beispiel „Beste Tipps zur Suchmaschinenoptimierung“ lautet, dann sollte dies das erste Schlüsselwort im TAG-Abschnitt sein. Die anderen beiden Schlüsselwörter wären dann vielleicht „Beste SEO-Tipps“ und „Einfache SEO-WordPress-Techniken“. Auch hier sollten Sie darauf achten, dass es für Ihren Beitrag relevant ist.
5 – PING-DIENSTE: Mit Ping-Diensten wie pingomatic.com oder pingoat.com können Sie Signale an die Suchmaschinen senden, um sie darüber zu informieren, dass Sie neue Inhalte auf Ihrer Website veröffentlicht haben. Wenn Sie sie benachrichtigen, schicken sie die Spider zu Ihrer Website, um Ihre Inhalte zu crawlen und sie entsprechend zu indizieren.
Wie Sie also sehen, ist die Optimierung Ihrer Website mit WordPress nicht so schwierig, wie viele Leute denken. Sie können auch ein kostenloses SEO-Plugin für zusätzliche Optimierung innerhalb von WordPress installieren. Die 2 besten sind ALL-In-One-SEO und HeadSpace2.
Neueste Kommentare