Ich war so aufgeregt, seinen Beitrag zu lesen! Die Google-Ikone Matt Cutts bloggte am 21. August und traf den Nagel auf den Kopf (wie er es häufig tut). Der Titel des Beitrags lautete: „SEO-Tipps: Nützliche Artikel schreiben, die die Leser lieben“. Das sagt an sich schon alles. Warum ist das ein so spannender Beitrag? Weil er bestätigt, was ich schon seit Jahren sage. Egal, ob Sie Inhalte für eine Website, einen Artikel oder irgendeine Art von SEO-Texten schreiben, Sie müssen zuerst an den Leser denken.

Heutzutage gibt es eine Flut von wertlosen Artikeln im Netz. Mit Schlüsselwörtern vollgestopftes, nutzloses Geschwafel, das offensichtlich mit der einzigen Absicht geschrieben wurde, eine hohe Platzierung zu erreichen. Das Streben nach Top-Platzierungen ist nichts Schlechtes, aber der Zweck des Verfassens von SEO-Artikeln ist ein dreifacher und nicht nur ein einziger: Informationen bereitstellen, bei der Verwendung auf Ihrer Website hoch ranken und die Link-Popularität erhöhen. Das bedeutet, dass die Praxis dem Zweck folgen muss.

Warum einen Artikel schreiben?

Fangen wir ganz am Anfang an. Warum sollte man überhaupt Artikel schreiben? Es ist zwar gut, SEO-Inhalte auf Ihrer Website zu haben, aber Ihr erstes Anliegen sollte es sein, Ihren Lesern nützliche Informationen zu bieten. Cutts stimmt dieser Praxis zu und erläutert, warum die Bereitstellung relevanter, hilfreicher Informationen so wichtig ist.

Wenn die Informationen nicht hilfreich sind, werden diejenigen, die Ihre Website besuchen, wenig Interesse haben, sie zu lesen. Ja, wenn die Seite einen hohen Rang einnimmt, bringt sie vielleicht ein paar Besucher. Aber wenn die Besucher nur einen Blick auf Ihren Artikel werfen und dann wegklicken, was haben Ihnen dann die hohen Platzierungen gebracht?

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihren Artikel im Internet zu verbreiten, ist es ebenfalls sehr unwahrscheinlich, dass andere Ihren Artikel auf ihren Websites veröffentlichen werden. Wenn Ihre Arbeit keine soliden Informationen enthält und schlecht geschrieben ist, wird sie nicht als verlinkungswürdig angesehen werden.

Optimieren für die Suchmaschinen

Sobald Sie sich entschieden haben, welche Informationen Sie bereitstellen möchten, können Sie sich auf die Suchmaschinenoptimierung konzentrieren. Das Schreiben von Texten für Suchmaschinen erfordert Ausgewogenheit. Sie sollten niemals das Erlebnis des Lesers zugunsten des Rankings opfern. Schlüsselwörter in den Text zu stopfen ist eine Methode, die fast immer nach hinten losgeht. Praktisch niemand möchte einen Artikel (oder eine Website) lesen, in dem ständig dieselben Begriffe bis zum Äußersten wiederholt werden.

Cutts ging in seinem Blogbeitrag auch auf dieses Problem ein, indem er angab, dass er in seinem eigenen Artikel Keyphrasen verwendet und auch ähnliche Begriffe benutzt hat. Cutts schlug vor, mehr auf die Verwendung von Keyphrasen (und die Verwendung von Variationen dieser Keyphrasen) zu achten als auf die Keyword-Dichte.

Die zwei wichtigsten Schlüsselwörter

Die beiden „Meta-Themen“, die Cutts in seinem Artikel hervorhebt, beziehen sich beide auf die Nutzererfahrung und nicht auf die Praxis des SEO-Textens. Erstens: Achten Sie auf den Inhalt, den Sie anbieten. Vermitteln Sie Ihren Lesern stets nützliches, konkretes Wissen. Zweitens: Studieren Sie Ihre Nische (d. h. kennen Sie Ihre Zielgruppe!) und schreiben Sie speziell zu dem Zweck, ihr zu helfen.

Der Beitrag von Cutts enthält weitere großartige Informationen, und ich empfehle Ihnen, ihn und die folgenden Kommentare zu lesen. Sie können ihn hier finden: http://www.mattcutts.com/blog/seo-advice-writing-useful-articles-that-readers-will-love.

Dies sind Dinge, die ich (und andere SEO-Profis) schon seit Jahren predigen. Erst der Benutzer, dann die Suchmaschinen. Wenn Sie die Priorität gerade bekommen, wird der Rest in Linie ohne viel Mühe fallen.

© 2006