Die Keyword-Recherche ist der erste und wichtigste Schritt in Richtung Digitales Marketing. Unter Keyword-Recherche versteht man den Prozess der Recherche und Auswahl von Wörtern und Phrasen, nach denen die Nutzer suchen und die sich direkt auf Ihr Unternehmen, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistungen beziehen. Die Recherche nach Schlüsselwörtern hilft Ihren Besuchern, Sie über die gängigen Wörter zu suchen und zu finden. Man muss bedenken, dass Ihre Schlüsselwörter hervorstechen müssen. Was auch immer Sie online suchen, sowohl der Benutzer als auch die Suchmaschine sind auf Schlüsselwörter angewiesen, um das Ergebnis zu finden. Das richtige Schlüsselwort kann Ihrer Website einen hohen Rang verschaffen. Wenn Sie die falschen Schlüsselwörter auf Ihrer Website verwenden, ziehen Sie eher die falschen Besucher auf Ihre Website, was den Ruf oder das Ranking der Website beeinträchtigt, da die Besucher nicht finden, wonach sie genau suchen, und dies letztendlich das Ranking Ihrer Website beeinträchtigt. Solange Sie nicht wissen, welche Wörter und Ausdrücke für Ihre Website am wichtigsten sind, können Sie nicht mit der Keyword-Recherche fortfahren, denn das Wichtigste ist, die Art Ihres Geschäfts zu verstehen und dementsprechend die Keywords zu finden. Wenn Sie die falschen Schlüsselwörter für Ihre Website auswählen und für Schlüsselwörter optimieren, die nicht direkt mit Ihrem Unternehmen und seinen Angeboten zu tun haben, erhalten Sie vielleicht Besucher auf Ihre Website, aber diese Besucher werden unqualifiziert sein.

Bei der Keyword-Recherche müssen bestimmte Schritte eingehalten werden:

Schritt 1- Auswahl der Schlüsselwörter

Man muss mit einer Liste von Ideen von Wörtern oder Phrasen kommen, indem Sie mit Ihrem Geschäftsinhaber oder mit demjenigen, der Sie über die Liste der Schlüsselwörter arbeiten, sprechen und dabei ihre geschäftliche Natur berücksichtigen.

Schritt 2 – Konkurrenten.

So können Sie sich ein klares Bild davon machen, was Ihre Konkurrenten tun und welcher Trend auf dem Markt an diesem Tag besteht. Suchen Sie nach allen Mitbewerbern, die das gleiche Produkt oder die gleiche Dienstleistung anbieten, und beginnen Sie, die Wörter und Ausdrücke aufzugreifen, auf die sie abzielen. Die Überprüfung der Websites unserer Konkurrenten wird Ihnen helfen, mehr Informationen und Beschreibungen zu erhalten, wo sie Ihnen Hinweise auf Schlüsselwörter geben können, auf die sie abzielen.

Schritt 3- Verwenden Sie das Keyword-Planer-Tool.

Der Keyword-Planer hilft dabei, die Suchanfragen und den Wettbewerb für das ausgewählte Wort zu verstehen. Man kann den Wettbewerb leicht verstehen und dementsprechend seine primären, sekundären und tertiären Schlüsselwörter festlegen.

Schritt 4: Google Trends verwenden

Mit diesem Tool können Sie die weltweiten oder länderspezifischen Suchanfragen für das von Ihnen gesuchte Wort sehen. Dieses Tool zeigt das Ergebnis in Form eines Diagramms an, das die Analyse des Ergebnisses erleichtert. Mit diesem Tool kann man seine primären, sekundären und tertiären Suchbegriffe festlegen.

Schritt 5- Definieren Sie Ihre Liste

Nach der Analyse der Schlüsselwörter, hat man eine große Liste von Schlüsselwörtern und von dieser Forschung. Versuchen Sie, nicht mehr als 10-15 Schlüsselwörter zu nehmen.

Schritt 6- Auswahl der Wörter

Versuchen Sie, aus den erhaltenen Daten das primäre Schlüsselwort (beliebteste Suche), das sekundäre Schlüsselwort (zweitbeliebteste Suche) und das tertiäre Schlüsselwort (drittbeliebteste Suche) auszuwählen. Dementsprechend kann man seinen Titel, seine Beschreibung und seine Meta-Beschreibung erstellen.

Die Keyword-Recherche bringt die Titelsuche für Ihr Unternehmen wirklich voran. Ein eingängiger Titel mit gut recherchierten Schlüsselwörtern kann Ihrer Website zu einem besseren Ranking verhelfen.