Die organische Suchmaschinenoptimierung – oder organische SEO – ist eine der ältesten und bewährtesten Methoden, um eine Top-Platzierung in den Suchergebnissen zu erreichen. Die organische Suchmaschinenoptimierung (Organic SEO) zielt darauf ab, die Platzierung einer Website auf der Grundlage hochgradig relevanter Inhalte zu verbessern, die auf die von den Nutzern gesuchten Schlüsselbegriffe anwendbar sind.

Um eine hohe Platzierung in den organischen Suchergebnissen zu erreichen, gibt es eine Vielzahl von Onsite- und Offsite-SEO-Strategien, die zusammenarbeiten, um Autorität und Vertrauen bei den Suchmaschinen für ausgewählte Suchbegriffe aufzubauen.

Im Folgenden finden Sie fünf grundlegende Strategien, die Suchmaschinenoptimierungsunternehmen anwenden, um die organischen SEO-Strategien ihrer Kunden zu unterstützen.

  1. Führen Sie eine umfassende Keyword-Recherche durch: Bei der Keyword-Recherche geht es darum, die vorteilhaftesten Schlüsselbegriffe herauszufinden, nach denen Internetnutzer suchen und die Sie für Ihre organische SEO-Kampagne nutzen möchten. Bevor Sie mit der Keyword-Analyse beginnen, müssen Sie bestimmen, wer Ihre Zielgruppe ist und ob Sie Internetnutzer auf lokaler, regionaler, nationaler oder globaler Ebene ansprechen wollen. Wenn Sie nur auf lokale Suchende abzielen, sollten Sie Schlüsselwortphrasen aufdecken, die geospezifische Modifikatoren für Ihre Schlüsselwortziele verwenden (z. B. Mietwagen in Atlanta oder Mietwagen in Atlanta). Es gibt viele nützliche Tools, mit denen Sie eine Schlüsselwortforschung durchführen können, um herauszufinden, nach welchen Phrasen Internetnutzer suchen. Eines der besten ist das Google AdWords Keyword Tool, ein kostenloses Tool zur Analyse von Schlüsselwörtern, das Schlüsselwörter auf der Grundlage ihres Suchvolumens und ihres Wettbewerbs auflistet.
  2. Starke SEO-Texte haben: Sobald Sie die vorteilhaftesten Schlüsselwörter für Ihre organische SEO-Kampagne herausgefunden haben, sollten Sie einen professionellen SEO-Texter damit beauftragen, optimierte Webinhalte für Ihre Website zu entwickeln, die diese Schlüsselwörter auf eine strategische Weise verwenden, die der organischen SEO zugute kommt. Jede Webseite auf Ihrer Website sollte einem Hauptschlüsselwort oder -thema gewidmet sein, und dieses Schlüsselwort oder -thema sollte im gesamten Webinhalt auf jeder Seite strategisch in den Header-Tags (H1, H2, H3, etc.) und im Text verwendet werden. Die Verwendung von starken Tags für Ihre Schlüsselwortphrasen zeigt den Suchmaschinen auch, dass dieses Wort wichtiger ist als die anderen auf Ihrer Webseite. Ein gut optimierter SEO-Text ist ein Schlüsselelement für den Gesamterfolg Ihrer organischen SEO-Strategie.
  3. Optimieren Sie Ihre Meta-Tags: Meta-Tags sind Informations-Tags, die den Suchmaschinen mitteilen, worum es auf Ihrer Webseite geht. Es gibt drei wichtige Meta-Tags, die Sie für organische SEO-Vorteile optimieren können. Der erste Tag ist der Title-Tag. Der Titel-Tag, der ganz oben auf jeder Seite in den Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERP) angezeigt wird, sollte Ihren gezielten Schlüsselwortsatz im vorderen Teil des Titel-Tags enthalten. Dies gilt auch für den Meta-Beschreibungstag, der das zweitwichtigste Meta-Tag ist, das Sie optimieren können. Der Meta-Beschreibungstag ist ein kurzer Inhaltsblock mit 170-200 Zeichen, der direkt unter der Seiten-URL in der SERP erscheint. Die Aufnahme Ihres Ziel-Keywords und einer Variation dieses Keywords ist eine bewährte Methode zur Optimierung Ihrer Webseite für organische SEO. Der letzte Meta-Tag, den ich besprechen werde, ist der Meta-Tag „Keywords“, der für die organische Suchmaschinenoptimierung immer unwichtiger geworden ist. Dieses Tag wurde oft von SEO-Firmen missbraucht, die das Tag mit allen möglichen Schlüsselwörtern vollgestopft haben, die es gibt. Jetzt verwendet Google dieses Tag nicht einmal mehr, um zu bestimmen, wie gut eine Seite für bestimmte Schlüsselwörter rangiert. Ich verwende es aber immer noch, denn es ist wie das Tüpfelchen auf dem „i“ bei den Meta-Tags. Füllen Sie den Tag nicht zu sehr aus, sondern fügen Sie Ihre Hauptkeyword-Phrase und eine Handvoll eng verwandter Keyword-Varianten in den Tag ein.
  4. Verwenden Sie suchmaschinenfreundliche URL-Strukturen: Die URLs Ihrer Website sollten auch die von Ihnen angestrebten Schlüsselwörter im Auge behalten. Optimierte, suchmaschinenfreundliche URLs unterstützen Ihre optimierten Webtexte und Meta-Tags, indem sie dieselben zielgerichteten Schlüsselwörter in die URL-Zeichenkette aufnehmen. Wenn Ihre Webseite dieselben gezielten Schlüsselwörter in den Meta-Tags, im Text und in der URL enthält, ist Ihre Webseite für die Schlüsselwortphrase, die Sie für Ihre organische Suchkampagne anstreben, äußerst relevant.
  5. Starten Sie eine Content-Marketing-Strategie: Sobald Ihre Website für die organische Suchmaschinenoptimierung gut optimiert ist, sollten Sie als nächsten Schritt eine Content-Marketing-Kampagne starten, die dazu beiträgt, Links zu Ihrer Website aufzubauen. Der Aufbau von Links zu Ihren Webseiten verschafft Ihrer Webseite Autorität in Bezug auf das jeweilige Thema, das sie behandelt. Der beste Weg, um diese Links zu erhalten, ist das Schreiben von Blogs und Artikeln sowie die Verbreitung anderer Inhalte auf anderen Websites, wie z. B. Videos und Pressemitteilungen, die dazu beitragen, Ihren Online-Fußabdruck zu vergrößern und Links zurück zu Ihrer Website aufzubauen. Diese Off-Site-Content-Marketing-Strategie ist ein entscheidendes Rädchen für den langfristigen organischen SEO-Erfolg.