Wir alle wissen, dass das Kommentieren und vor allem das Verfassen von eBooks und Artikeln zu den absoluten Favoriten erfolgreicher Affiliate-Vermarkter gehören, wobei das Bloggen keine Ausnahme bildet. Besucher anzulocken ist eine Sache, aber diese Besucher dazu zu bringen, tatsächlich zu konvertieren, ist eine ganz andere Aufgabe.
Das Problem ist, dass viele Neulinge auf Websites und bei Herausgebern kommentieren und veröffentlichen, die noch nicht einmal bei Google indiziert sind. Damit wird der Zweck völlig verfehlt, denn die Chancen, durch solche Bemühungen tatsächlich Besucher zu erhalten, sind äußerst gering bis gar nicht vorhanden.
Das Beste daran ist, dass Google Ihnen bereits alle benötigten Tools kostenlos zur Verfügung stellt, denn die meisten Tools, die von Fachleuten verwendet werden, sind kostenlose Tools. Man muss nur an den richtigen Stellen suchen, aber das ist auch der Grund, warum sich die meisten Neulinge damit schwer tun. Es ist nicht die Taktik, die hinter der Methode des Online-Geldverdienens steckt, die so schwierig ist, sondern eher der zeitraubende Faktor, der es zu einer weniger gefragten Übung macht.
Das Tool zur Überprüfung des Page Rank – Hier können Sie den Google Page Rank Checker verwenden, um sicherzustellen, dass Websites tatsächlich indexiert sind und sogar in Google ranken. Sie müssen jedoch ein paar einfache Regeln beachten.
Wenn Sie eine Domäne in den Page Rank Checker eingeben, sollten Sie sich nur auf die primäre Domäne konzentrieren und alles danach außer Acht lassen. Eine primäre Domäne endet auf (.com) (.info) (.org) (.net) (.co.za), um nur ein paar Beispiele zu nennen, aber Sie sollten die Einfachheit erkennen. Alles mit einem Schrägstrich (/) nach der primären Domain darf nicht in den Google Page Rank Checker eingegeben werden, und vorzugsweise keine nicht S.E.O. freundlichen Zeichen wie (?_!*%&). S.E.O. freundliche Zeichen sind nur Zahlen, Buchstaben und alle Zeichen, die ohne die Verwendung der Umschalttaste auf Ihrer Tastatur eingegeben werden.
Vielleicht fällt Ihnen auch auf, dass einige URLs mit (https) anstelle des normalen (http) beginnen, und in solchen Fällen würde ich dringend empfehlen, das (S) zu entfernen. Wenn Sie dies nicht tun, erhalten Sie ein ungenaues Suchergebnis, und Sie könnten eine hochrangige Website verpassen.
Selbst ein Ergebnis von 0/10 von 10 möglichen ist ein klares Indiz dafür, dass die Website bei Google indexiert ist. Machen Sie nicht den Fehler, Websites mit einem 0/10-Ergebnis zu unterschätzen, denn ich bin auf einige dieser Websites gestoßen, die Millionen von Besuchern pro Monat haben.
Wir werden uns später im Artikel ansehen, wie man das mit dem zweiten Tool herausfinden kann. Nachdem Sie das Google Page Rank Checking Tool geöffnet haben, erhalten Sie verschiedene Arten von Ergebnissen. Geben Sie nun einfach die URL, die Sie analysieren möchten, in das vorgesehene Fenster ein und klicken Sie auf Suchen. Als Nächstes füllen Sie einfach die Beschriftung aus und fahren mit der Suche nach der URL Ihrer Wahl fort. Wenn Sie ein Suchergebnis mit dem Ergebnis (N/A) erhalten, ist dies ein deutlicher Hinweis darauf, dass die Website in der Tat nicht in Google indexiert ist. Diese Art von Websites kann dazu führen, dass Sie Ihre Zeit mit Kommentaren und Veröffentlichungen verschwenden.
Es kann auch vorkommen, dass Sie eine Ergebnisseite erhalten, die das oben beschriebene Ergebnis (N/A) anzeigt, aber mit einem großen roten Block neben dem Ergebnis. Vor allem von solchen Seiten sollten Sie sich fernhalten, denn Backlinks von solchen Seiten schaden dem Google-Rating Ihrer eigenen Website mehr als sie nützen. Diese Art von Backlinks kann sogar dazu führen, dass Ihre Website von Google als unsicher eingestuft wird, und das bedeutet, dass monatelange harte Arbeit umsonst war.
Wie man weiß, wie viel Traffic eine Website erhält – Auch dafür gibt es ein kostenloses Tool namens Similar Web, in das Sie ebenfalls die URL eingeben, die Sie überprüfen möchten. Nur bei diesem Tool brauchen Sie sich nicht um die (https)- und (http)-Abschnitte der URL zu kümmern, sondern konzentrieren sich nur auf die URL der Primärdomäne.
Ähnliches Webtool. Geben Sie nun einfach die URL ein und klicken Sie auf „Start“, und das Similar Web Tool erledigt den Rest. Sie erhalten Ranking-Ergebnisse und Analysen des Kategorie-Rankings, können aber in einigen Fällen feststellen, dass für eine bestimmte Website noch keine Ergebnisse vorliegen.
Ignorieren Sie solche Websites jedoch nicht einfach, es bedeutet nur, dass die Website relativ neu ist und nicht unbedingt eine Gefahr für einen Backlink zu Ihrer eigenen Website darstellt. Sie müssen sich jedoch vergewissern, dass die Website tatsächlich in Google indexiert ist, und zwar mit dem ersten Tool, das in diesem Artikel vorgestellt und besprochen wird.
Zwei einfache, aber außerordentlich wirksame Werkzeuge, um mehr geeignete Besucher zu gewinnen, die zu einer besseren Konversion und sogar zu Verkäufen führen werden. Der „Trick“, um diese konvertierenden Besucher zu bekommen, besteht neben der Verwendung dieser beiden Tools darin, sicherzustellen, dass Sie Ihre Zielgruppe richtig ansprechen. Ermitteln Sie die richtige Zielgruppe mit Hilfe Ihrer Keyword-Recherche. Die Keyword-Recherche kann mit einem anderen kostenlosen Tool von Google, dem Google Keyword-Planer, durchgeführt werden.
Mit dem Keyword-Planer-Tool können Sie die drei wichtigsten Keyword-Kategorien durchsuchen, nämlich;
Short-Tail Schlüsselwörter – Dabei handelt es sich in der Regel um einzelne Wörter und auch um die Art von Schlüsselwörtern, die Sie an Stellen wie dem Domain-Namen und dem Titel Ihrer Website verwenden sollten. So kann Google leichter erkennen, worum es auf Ihrer Website geht, und es hilft Ihnen beim Ranking innerhalb einer bestimmten Nische.
Long Tail Keywords – Dies sind in der Regel nicht mehr als 2 – 3 Schlüsselwörter, die in einer Phrase kombiniert werden. Short Tail Keywords können z.B. „Internet“, „Online“ und „Marketing“ sein, während das Long Tail Keyword z.B. „Online Marketing“ sein kann. Long-Tail-Schlüsselwörter sind diejenigen, die Sie z. B. in die H1- und/oder H2-Überschriften einer Website und insbesondere in die Titel von Blogbeiträgen aufnehmen sollten.
Anchor-Text – Zur Veranschaulichung des Ankertextes: Es handelt sich um die Art von Phrase, die jemand in Ihrer Nische für eine bestimmte Suche in seinen Browser eingeben könnte. Nehmen wir zur Veranschaulichung etwas wie „Wie man von zu Hause aus arbeitet“. Das bedeutet, dass die suchende Person nach etwas Bestimmtem sucht, sie ist an Heimarbeit interessiert. Dies ist auch das, was Fachleute als Käuferverkehr bezeichnen. Wenn ein solches Suchergebnis den Besucher auf Ihre Website führt und Sie ein bewährtes Programm haben, das ihn interessiert, wird er höchstwahrscheinlich bei Ihnen kaufen. Ankertexte sind die Art von Suchbegriffen, die Sie für den Inhalt Ihres Artikels und/oder Blogbeitrags verwenden möchten.
Das bringt uns zu dem Schluss, dass es einige großartige Tools gibt, mit denen man online Geld verdienen kann. Aber nehmen Sie sich Zeit und lernen Sie, wie man diese Werkzeuge richtig einsetzt, denn es sind Werkzeuge. Es ist eine erwiesene Tatsache, dass jedes Werkzeug nur so gut funktioniert wie die Person, die es benutzt, also investieren Sie die zusätzliche Mühe und Forschung richtig.
Neueste Kommentare