Wie Keyword Rich Content in direktem Zusammenhang mit SEO für Ihr Unternehmen steht
Haben Sie sich jemals gefragt, was SEO wirklich ist, aber Sie hatten Angst zu fragen?
SEO ist ein Akronym für „Search Engine Optimization“ (Suchmaschinenoptimierung). Es ist der Oberbegriff für alle Methoden, die Sie anwenden können, um sicherzustellen, dass Ihre Website von verschiedenen Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) gefunden wird.
Google ist die am weitesten verbreitete Suchmaschine, aber sie ist nicht die einzige. Es gibt auch Bing, Yahoo!, AOL und andere.
Wenn Ihre Website in den Suchergebnissen nicht weiter oben erscheint, lassen Sie sich eine große Chance entgehen.
Ziel der Suchmaschinenoptimierung ist es, dass qualifizierte Kunden und potenzielle Kunden Ihr Unternehmen entdecken, wenn sie in den Suchmaschinen nach den von Ihnen angebotenen Produkten oder Dienstleistungen suchen.
SEO ist keine Raketenwissenschaft, aber es kann kompliziert sein
Wenn es um SEO geht, können ein paar wichtige Taktiken Ihre Präsenz im zunehmend überfüllten Online-Raum erheblich verbessern.
Wenn Sie versuchen, die Suchoptimierung auf eigene Faust durchzuführen oder einen SEO-Experten zu beauftragen, ist es wichtig, dass Sie über bestimmte SEO-Grundlagen informiert sind, bevor Sie fortfahren.
Suchmaschinen versuchen, die relevantesten Ergebnisse für die Suchanfrage eines Nutzers zu liefern. Egal, ob es sich um eine Antwort auf eine einfache Frage wie „Wie viele Unzen sind in einer Gallone?“ oder um kompliziertere Anfragen wie „Welches ist das beste chinesische Restaurant in meiner Nähe?“ handelt.
Nach der Lektüre dieses Artikels werden Sie besser verstehen, was Sie wissen müssen, bevor Sie eine SEO-Kampagne starten, und welche Rolle Sie spielen, wenn Sie sich entscheiden, diese wertvolle Marketingstrategie auszulagern.
Kennen Sie Ihr Publikum und die Inhalte, die es sucht
Warum Content Marketing eine große Rolle bei SEO spielt
Schauen wir uns zunächst an, wovon sich SEO ernährt. Und das sind die Inhalte (Texte, Bilder, Videos usw.) auf Ihrer Website.
Da eine gute Suchmaschinenoptimierung davon abhängt, wie gut Ihre Inhalte gerankt werden, und auch Ihre sozialen Medien und Ihr lokales Engagement berücksichtigt werden, sollten Sie fluffige Inhalte auf ein Minimum beschränken und sich auf Qualität konzentrieren.
Das klingt zwar zeitaufwändig, aber hochwertige Inhalte haben Vorteile, die über SEO hinausgehen.
Gute Inhalte sind in allen Marketingmedien nützlich und zwingen Sie dazu, Ihre Botschaft aus der Perspektive von Themen und Schlüsselwörtern zu durchdenken.
Das Wichtigste ist, dass Sie sich auf das konzentrieren, was für Ihr Publikum wirklich wichtig ist.
Sie müssen unbedingt wissen, wer Ihre Produkte oder Dienstleistungen kaufen möchte und wonach er in den Suchmaschinen sucht, damit er Ihre Website als die Lösung für seine Bedürfnisse findet.
Ihre anfänglichen Instinkte mögen richtig sein, aber Sie könnten Dinge übersehen, die Ihrem Unternehmen zusätzlichen Website-Verkehr, potenzielle Beziehungsmöglichkeiten oder neue Marktsegmente verschaffen könnten.
Daher ist eine sorgfältige Prüfung von größter Wichtigkeit, um Ihre Zielgruppe mit den Schlüsselwörtern, Themen und Ausdrücken zu vergleichen, die sie in und um Ihre Branche herum verwenden.
Erstellen Sie SEO-gesteuerten Inhalt
Wenn Sie nur für Suchmaschinen schreiben, werden Ihre Inhalte in der Regel langweilig. In der Regel wird diese Strategie nicht dazu beitragen, Ihre Besucher in Kunden zu verwandeln.
Es ist viel besser, sich zuerst auf die Menschen zu konzentrieren. Gestalten Sie Ihre Inhalte so wertorientiert wie möglich und optimieren Sie sie dann für Suchmaschinen-Bots, ohne die Qualität Ihrer Inhalte zu beeinträchtigen.
Der zugrunde liegende Inhalt ist extrem wichtig. Zu viele Leute knausern mit dem Inhalt, aber er ist einer der wichtigsten Anker, der Sie an die Relevanzalgorithmen von Google bindet.
Das Problem, mit dem wir viele Unternehmer konfrontiert sehen, ist, dass sie Inhalte erstellen, die sie für perfekt halten und die für sie großartig klingen, die aber aus SEO-Sicht manchmal völlig wertlos sind.
Es ist wichtig, authentisch zu sein, aber berücksichtigen Sie dabei auch den Grund, warum Sie den Inhalt überhaupt erstellen, und zwar im Hinblick auf Marketing, Markenbildung, Lead-Generierung und natürlich SEO.
Dünne Inhalte mit Fehlern, doppelte Inhalte und gesponnene oder Spam-Inhalte können Ihnen wirklich schaden.
Stattdessen muss der Inhalt nicht nur lang sein, sondern auch gut geschrieben, stichwortreich und sehr fesselnd, so dass die Leser viel Zeit damit verbringen, den Inhalt zu verdauen und zu konsumieren.
Inhaltserstellung für SEO-Erfolg
Bei der Erstellung von Inhalten sollten Sie darauf achten, dass jede Seite dafür optimiert ist:
• Seitengeschwindigkeit,
• Bot-Crawling,
• Reaktionsfreudigkeit, und
• allgemeine Auffindbarkeit.
Eine anfängliche Investition in ein Website-Audit oder Empfehlungen für die Einführung einiger anfänglicher Best Practices wird Ihnen auf lange Sicht viel Zeit und Geld sparen.
Ideen für neue Inhalte können Sie aus Fragen gewinnen, die Ihre eigenen Kunden häufig stellen, oder Sie besuchen Online-Foren und soziale Medien, um Fragen rund um Ihre Branche, Ihre Produkte und Ihren Markt zu finden, die Sie weiter inspirieren.
Prüfen Sie die Konkurrenz mit Inhaltsideen, um sicherzustellen, dass Sie mit Ihren Mitbewerbern mithalten können, wenn es darum geht, Themen und Fragen aus der Branche zu behandeln, die Ihr Unternehmen betreffen.
Verwalten Sie Ihre Schlüsselwörter klug
Der Schlüssel, um sowohl Suchmaschinen als auch Besucher zufrieden zu stellen, besteht darin, qualitativ hochwertige Inhalte auf unserer Website zu haben, die Schlüsselwörter enthalten, die Ihre Zielgruppe in den Suchmaschinen verwenden würde, wenn sie nach einer Lösung für ein Problem sucht, das Ihr Unternehmen lösen kann.
Zu diesem Zweck sollten Sie Ihre Schlüsselwörter und Themen mit einem Tool wie dem Keyword-Planer von Google überprüfen, um sicherzustellen, dass die von Ihnen gewählten Themen und Schlüsselwörter über ein ausreichendes Suchvolumen und potenziellen Traffic verfügen, damit sie sich lohnen.
Berücksichtigen Sie auch die Relevanz der Suche für Ihr Publikum.
Je enger das Thema gefasst ist, desto geringer ist in der Regel der Traffic. Dies wird oft durch die Genauigkeit und das Interesse des Publikums ausgeglichen.
Kein Spam bei den Keywords!
Das bedeutet auch, dass Sie in Ihrem Inhalt immer wieder unterschiedliche Konnotationen der gleichen Wörter verwenden.
Google liebt NEUE Inhalte. Denken Sie daran, dass Websites flüssig sind, daher spielt Ihr Blog eine wichtige Rolle bei der effektiven Suchmaschinenoptimierung.
Wonach Suchmaschinen NICHT suchen
Suchmaschinenspider verfügen nur über eine bestimmte Menge an Datenspeicher. Wenn Sie zwielichtige Taktiken anwenden oder versuchen, sie auszutricksen, schaden Sie sich selbst und dem Ruf Ihres Unternehmens auf lange Sicht.
Letztendlich wird die Konzentration auf qualitativ hochwertige Inhalte, die von Ihrer Zielgruppe leicht gefunden werden können, allen Ihren Marketing- und Vertriebsbemühungen zugute kommen. Verbringen Sie viel Zeit mit den oben genannten Dingen, und der Rest wird sich von selbst ergeben.
Neueste Kommentare