Die Identifizierung von Schlüsselwörtern ist der erste Schritt bei der Erstellung von Inhalten für Ihre Website. Die Identifizierung von Schlüsselwörtern, die sich auf Ihre Nischenthemen beziehen, sollte die erste Priorität bei der Erstellung von Webinhalten sein. Die Qualität dieser Schlüsselwörter
ist entscheidend für ein gutes Ranking in Suchmaschinen. Die Suche nach den richtigen Schlüsselwörtern für Ihre Website sollte der Schlüssel sein, damit Menschen, die nach einer bestimmten Schlüsselwortphrase suchen, in der Lage sind, Ihre Website zu finden.
Website finden. Die Frage, die sich jeder stellt, ist, wie man das macht. Ich habe diesen Artikel in 3 Kategorien eingeteilt: Keyword-Recherche oder Keyword-Identifikation, Keyword-Auswahl, Keyword-Platzierung, Keyword-Dichte und Keyword-Marketing.

Bevor ich fortfahre, möchte ich über den Aufbau Ihrer Website für Ihr Unternehmen sprechen. Sie sollten sich auf bestimmte andere SEO-Strategien wie eine saubere Navigation und eine suchmaschinenfreundliche Website-Architektur konzentrieren.
Suchmaschinenspider oder -roboter problemlos Informationen von Ihrer Website abrufen können.

Sobald Ihre Website-Struktur fertig ist, ist es an der Zeit, den Inhalt für die Website zu erstellen, was der entscheidende Teil ist und wo sie Keyword-Recherche, Keyword-Dichte ins Spiel kommt. Wenn Sie diese Schritte, die ich unten erwähnt habe, befolgen, ist es sicher, dass Ihre Website ein höheres Ranking in Suchmaschinen genießen kann.

Schritt 1

Schlüsselwort-Identifikation oder Schlüsselwort-Recherche:-
Dies sollte der erste Schritt bei der Erstellung Ihrer Inhalte sein, denn Ihre Inhalte werden um
Keywords und Phrasen, die in dieser Phase identifiziert wurden. Dies ist sehr wichtig, und wenn Sie es nicht richtig machen, werden Sie nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um herauszufinden, wie Menschen im Internet suchen.

1) Überlegen Sie, welches Schlüsselwort Sie wählen würden, wenn Sie nach bestimmten Produkten oder Dienstleistungen suchen. Denken Sie aus der Sicht des Kunden und nicht aus der Sicht der Suchmaschine oder des SEO. Sammeln Sie sie und schreiben Sie sie auf. Ich schlage vor
eine Tabellenkalkulation zu verwenden, damit sie Ihnen auch in den einzelnen Phasen hilft.

2) Die andere Möglichkeit ist, dass Sie Ihre eigenen Kunden oder Freunde fragen können, wie sie im Internet nach bestimmten Produkten oder Dienstleistungen suchen. In der Regel denken alle Menschen anders und verwenden nicht unbedingt die gleichen Suchbegriffe, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu finden. Sammeln Sie sie und speichern Sie sie.

3) Tools für Schlüsselwort-Vorschläge. Es gibt Hunderte von Tools im Internet, von denen einige kostenlos sind und andere eine Gebühr verlangen. Ich empfehle das Overture Keyword-Tool und das Google Keyword-Tool (kostenlos) und Wordtracker (kostenpflichtig). Geben Sie Ihr Schlüsselwort und Ihre Phrasen in diese Tools ein und Sie werden Hunderte von Schlüsselwörtern für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen finden, die jeden Monat im Internet gesucht werden.

Außerdem wird es
zeigen, wie oft diese Wörter im Internet gesucht wurden. Tools wie Wordtracker helfen Ihnen dabei, herauszufinden, wie oft diese Schlüsselwörter gesucht werden und wie viel Wettbewerb es für diese bestimmten Schlüsselwortphrasen gibt. Wenn Sie sich auf häufig gesuchte Schlüsselwörter konzentrieren, wird es für Ihre Website aufgrund des Wettbewerbs schwierig sein, gut zu ranken.
Wählen Sie also immer ein Schlüsselwort, das weniger umkämpft ist, damit Ihre Website in den Suchmaschinenergebnissen für dieses Schlüsselwort gut platziert wird.

4) Die andere Möglichkeit ist, wenn Sie bereits eine Website online haben, überprüfen Sie deren Web-Log und sammeln Sie die Schlüsselwörter, die Menschen helfen, Ihre Website zu finden. Dies wird für die bestehende Website helfen, den Inhalt neu zu erstellen.

Nachdem diese Schritte durchgeführt wurden, verwenden Sie Ihre Tabelle, um die Schlüsselwörter zu bestimmen. Es ist ideal, mehrere Schlüsselwörter zu haben, anstatt sich auf einige wenige Wörter zu konzentrieren. In diesem
Tabellenkalkulation werden die folgenden Schlüsselwörter in Bezug auf die Anzahl der Suchanfragen und die Konkurrenzsituation im Internet verglichen.

Wie ich schon sagte, wählen Sie immer weniger konkurrenzfähige Schlüsselwörter. Sobald diese Phase abgeschlossen ist, beginnen Sie damit, den Inhalt Ihrer Website mit den ermittelten Schlüsselwörtern zu erstellen.

Schritt 2

Platzierung der Schlüsselwörter: Die Platzierung der Schlüsselwörter ist sehr wichtig, denn wenn die Schlüsselwörter nicht richtig platziert sind, wird es für die Suchmaschinen-Spider schwierig sein, die Informationen auf Ihren Webseiten zu identifizieren und zu speichern. Ihr wichtigstes Schlüsselwort sollte mindestens einmal im Titel der Seite erscheinen, da dies für alle Suchmaschinen von Bedeutung ist. Als nächstes sollte das gleiche oder ein verwandtes Schlüsselwort in der Überschrift der Seite vorkommen. Verwenden Sie auch ein verwandtes Schlüsselwort, wenn Sie eine
Absatzes und gleichmäßig über die gesamte Webseite verteilt. Der Dichtefaktor wird weiter unten erläutert.

Schritt 3

Keyword-Dichte:- Suchmaschinen-Roboter sind sehr intelligent Spinnen können sie bestimmen, während einige versucht, sie zu betrügen. Einige Webmaster und SEO-Experten verwenden Keyword-Spamming oder Keyword-Dumping, das ethisch vertretbar ist für
eine gute Suchmaschinenoptimierung. Wenn Suchmaschinenspider eine Webseite indizieren, wird festgestellt, wie oft ein Schlüsselwort auf einer bestimmten Webseite verwendet wurde. Die Keyword-Dichte ist also wichtig. Eine ideale Dichte
wäre eine Keyword-Dichte zwischen 10-15 % auf der Seite. Verwenden Sie auch Schlüsselwörter, die mit dem Begriff verwandt sind, damit er für die Webseite relevant ist. z.B. Wenn ich nach dem Schlüsselwort „Hundezubehör“ suche, finde ich 100
verwandte Begriffe, die wie „Hundebedarf online“ „Hundebedarf Shop“ usw. so denken und herauszufinden, Keywords, die mehr zu diesem Thema verwandt sind. Verteilen Sie die Schlüsselwörter auch über die gesamte Webseite und konzentrieren Sie sich nicht auf eine bestimmte Stelle.

In diesem Stadium sollte der Inhalt Ihrer Website fertig sein, beachten Sie die 3 wichtigsten Faktoren. Dies wird über den Erfolg oder Misserfolg Ihrer Website in der Suchmaschine entscheiden. Die nächste Phase ist das Keyword-Marketing.

Schritt 4

Keyword-Marketing:- Einige der Techniken werden Sie als Off-Site-Faktor und nicht als Nebeneffekt verwenden, da sie nur den Marketingprozess betreffen. Wie Sie alle wissen, geben alle Suchmaschinen Links mehr Relevanz im Algorithmus. Nach der Identifizierung der Schlüsselwörter, der Dichte und der Platzierung sollten Sie sich also auf die Vermarktung Ihrer Website konzentrieren. Dazu gehören die Anmeldung von Websites, die Einreichung von Artikeln und die Link-Popularität, wobei alle diese Techniken dazu dienen, die eingehenden Links zu Ihrer Website zu erhöhen. Sie würden also Ihren Ankertext verwenden, um einen Link zu Ihrer Website zu erstellen. Hier kommt also das Keyword-Marketing ins Spiel.

Sie sollten
Ihren wichtigen Schlüsselbegriff in diesen Ankertexten verwenden und auch Ihre verwandten Schlüsselwörter mischen. Keyword-Marketing ist auch wichtig für Pay-per-Click-Marketing, wo das Keyword der König ist. Sammeln Sie also Schlüsselwörter, die mit Ihrem Unternehmen zusammenhängen, und verwenden Sie diese in Ihrer PPC-Kampagne. Die Pay-per-Click-Branche ist ausschließlich auf Keyword-Marketing angewiesen. Wenn Ihre Website einen maximalen ROI (Return of Investment) erzielen soll, müssen Sie beim Bieten Ihrer Schlüsselwörter ein Maximum an Schlüsselwörtern verwenden.

Zum Beispiel wird Ihre Website Sichtbarkeit erhöhen, wenn Sie maximale Keyword für Ihre Pay-per-Click-Marketing wählen.

Die Quintessenz ist, dass Sie eine hohe Platzierung in der Suchmaschine erreichen, wenn Sie für Ihr Onsite- und Offsite-Website-Marketing Schlüsselwörter verwenden, die mit Ihrem Unternehmen in Verbindung stehen. Das Schlüsselwort ist der König, wenn es um den Inhalt geht, und der Inhalt ist der König, wenn es um das Suchmaschinenmarketing geht.