Online-Nachhilfe geben: So geht man vor
Einen Nebenverdient über die Online-Nachhilfe aufzubauen, muss nicht schwer sein. Viele wissen nicht genau, wie sie Nachhilfeschüler finden können und welche technische Ausstattung für die Online-Nachhilfe nötig ist. Seit der Corona-Pandemie ist die Möglichkeit Online-Nachhilfe zu geben stark angestiegen. Um Online-Nachhilfelehrer zu werden, benötigt man nicht viel.
Die richtige technische Ausstattung ist ausschlaggebend
Viele fragen sich, wie kann ich eigentlich Online-Nachhilfelehrer werden. Zunächst wird eine gute technische Ausstattung benötigt. Dazu gehören eine gute Webcam und ein Mikrofon. Wer einen Laptop nutzt, braucht meistens keine extra Webcam und Mikrofon. Je nach Modell, ist die Ausstattung meistens ausreichend. Eine gute Webcam und ein Headset mit eingebautem Mikrofon, können für unter 100 EUR gekauft werden. Je nachdem über welche Plattform der Unterricht gegeben wird, benötigt man gegebenenfalls noch Tools wie Skype, Zoom, BigBlueButton oder Microsoft Teams. Viel mehr wird für den Online-Nachhilfeunterricht nicht benötigt. Direkt vom eigenen Computer aus kann bei den Hausaufgaben geholfen und unterstützt werden.
Bestimmte Tools und Software erleichtern den Unterricht
Für den Unterricht können weitere Software hilfreich sein. Ein Programm zum Ablegen und Teilen von Dokumenten kann sehr hilfreich sein. Sowohl der Nachhilfeschüler als auch Nachhilfelehrer können ganz einfach Dateien ablegen und gemeinsam bearbeiten. Hilfreich kann auch ein Tool für beispielsweise Matheaufgaben oder Statistikprogramme und Weiteres sein. Je nachdem welche Themengebiete bearbeitet werden, können auch Videos aus Online-Mediatheken helfen. Wichtig ist, vor dem Unterricht die Internetverbindung zu überprüfen. Ist die Verbindung zu schwach, kann der Unterricht nicht richtig erfolgen. Über Google kann ein kostenloser Speedtest gemacht werden.
Die Vorbereitung des Unterrichts ist sehr wichtig
Für den Unterricht können zur Vorbereitung eine der zahlreichen kostenlosen Online-Ressourcen genutzt werden. Einige Seiten stellen Aufgaben und Merkblätter kostenlos zur Verfügung. Es gibt auch Online-Lektionen, die zur Vorbereitung auf die Nachhilfestunde angeschaut werden können. Es gibt zudem interaktive Übungen die gemeinsam gemacht werden können. Gerade in Sprachfächern können solche Übungen sehr hilfreich sein. Eine gute Organisation vor der eigentlichen Nachhilfestunde erleichtert einiges. Mit den Nachhilfeschülern kann über WhatsApp oder E-Mail in Kontakt geblieben werden. Hat der Nachhilfeschüler eine Frage, kann diese vorab gestellt und für den nächsten Unterricht vorbereitet werden.
Nachhilfe für typische Fächer wie Mathematik, Deutsch und Englisch
Die Online Nachhilfe als Student eignet sich besonders gut, da flexibel Stunden mit Nachhilfeschülern vereinbart werden können. Während dem Studium können Nachhilfestunden flexibel gegeben werden. Besonders gut eignet sich die Nachhilfe als Student für künftige Lehrkräfte. Typische Fächer für welche Nachhilfe benötigt wird sind Mathematik, Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Physik, Chemie und Biologie. Aber auch für Fächer wie Erdkunde, Philosophie und Musik werden Nachhilfelehrer gesucht. Wichtig ist, dass man selbst die Fächer gut versteht und erklären kann. Aber auch das zuhören ist ein wichtiger Teil des Nachhilfeunterrichts. Die Nachhilfeschüler wissen oft nicht genau, wie sie vorankommen und erklären ihr Problem. Gemeinsam kann nach einer Lösung gesucht werden.
Vernetzung über spezielle Plattformen
Es gibt viele Plattformen und Anbieter, die Nachhilfelehrer und Schüler miteinander vernetzen. Bei einigen wird ein fester Stundensatz ausgezahlt und die Zeit kann flexibel eingeteilt werden. Oft wird man mit Schülern auf der ganzen Welt vernetzt, je nachdem welche Sprache man spricht und welches Fach unterrichtet wird. Es gibt aber auch spezialisierte Nachhilfeseiten. Insbesondere für Sprachen. Möchte man beispielsweise Nachhilfe für Englisch geben, kann sich mit Schülern von überall vernetzt werden. Die Bezahlung kann individuell vereinbart werden und nicht immer werden Schüler unterrichtet. Auch erwachsene die eine neue Sprache lernen suchen Nachhilfe Angebote.