Ihr Online-Geschäft wird florieren, wenn Sie die Kunst der Suchmaschinenoptimierung (SEO) beherrschen. Suchmaschinenoptimierung erhöht die Chancen, dass Ihre Website von Kunden gesehen wird, die bereit sind, Geschäfte zu machen. Wenn Sie die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung beherrschen, wird Ihre Website höher eingestuft und in den ersten Suchergebnissen erscheinen. So können Kunden Ihre Website leicht finden. Es gibt verschiedene Tools, die Sie für Ihr Online-Marketing nutzen können. Diese SEO-Tools sind wie folgt:
Google Keyword-Planer. Wenn Sie Inhalte oder Artikel auf Ihrer Website veröffentlichen, sollten Sie wissen, welche Schlüsselwörter Sie verwenden sollten. Der Google Keyword-Planer ist ein großartiges SEO-Tool, mit dem Sie feststellen können, welches Keyword oder welche Keyword-Phrasen das höhere Suchvolumen haben. Mit dem Keyword-Planer können Sie herausfinden, welche Version der Keyword-Phrase Sie verwenden sollten, um mehr Besucher auf Ihre Website zu bringen. Der Keyword-Planer gibt Ihnen auch Auskunft darüber, was die Kunden auf Ihrer Website zu lesen erwarten.
Google Trends. Ein weiteres Tool, das von SEO-Experten verwendet wird, ist Google Trends. Dieses Tool zeigt Ihnen das Interesse der Menschen an einer bestimmten Schlüsselwortphrase über einen bestimmten Zeitraum hinweg. Im Grunde genommen hilft Ihnen dieses Tool bei der Bestimmung, wann Sie Ihre Inhalte veröffentlichen sollten. Google Trends zeigt Ihnen, wonach potenzielle Kunden suchen und in welchem Zeitraum ein bestimmtes Stichwort am häufigsten gesucht wird. Dieses Tool ist wichtig, da es Sie darüber informiert, wann der richtige Zeitpunkt für die Veröffentlichung neuer Inhalte auf Ihrer Website ist.
Plagiatsprüfung. Suchmaschinen missbilligen die Verwendung von doppeltem Inhalt. Wenn Sie einen bereits existierenden Inhalt veröffentlichen wollen, müssen Sie den ursprünglichen Autor korrekt angeben, sonst sehen Suchmaschinen Ihren Inhalt als Plagiat an, und dieser Inhalt wird nicht veröffentlicht werden dürfen. Es gibt viele kostenlose Plagiatsprüfprogramme, mit denen Sie die Echtheit von Inhalten, die Sie auf Ihrer Website veröffentlichen möchten, überprüfen können.
Gesunder Menschenverstand. Wenn Sie Ihre eigenen Texte verfassen, sollten Sie bedenken, dass es mit dem Schreiben von Blogs und Webartikeln nicht getan ist. Sie sollten Inhalte immer mit einem bestimmten Ziel vor Augen schreiben, nämlich Ihre Leser dazu zu bringen, das Produkt oder die Dienstleistung, die Sie verkaufen, zu kaufen. Google Keyword und Google Trends können Ihnen eine Liste mit verschiedenen Versionen von Schlüsselwörtern liefern, die Sie verwenden können und die mit Ihrem Produkt in Verbindung stehen. Sie müssen diese Schlüsselwörter jedoch so verwenden, dass sie sich natürlich durch den Artikel ziehen. Wenn Sie Ihren Artikel mit einer Vielzahl von Schlüsselwörtern bombardieren, können Sie zwar die Suchmaschinen austricksen, um eine höhere Platzierung zu erreichen, aber diese Praxis ist für Ihre potenziellen Kunden nicht attraktiv, da sie es sind, die Ihren Inhalt lesen werden.
Denken Sie beim Schreiben von Inhalten für Ihre Website daran, dass Sie immer zuerst für Menschen schreiben sollten, bevor Sie für die Suchmaschinen schreiben. Eine Möglichkeit, sich zu vergewissern, dass Ihre Inhalte von guter Qualität sind, besteht darin, dass Sie Ihre Arbeiten entweder laut vorlesen oder sie von einer anderen Person lesen lassen.
Neueste Kommentare