Was ist Suchmaschinen-Optimierung?

Suchmaschinenoptimierung, auch bekannt als SEO, ist der Prozess der Erhöhung des Umfangs und der Qualität des Verkehrs zu einer Website von Suchmaschinen über organische oder Suchergebnisse. Je höher die Website Ihres Unternehmens auf der Suchergebnisseite (SERP) rangiert, desto mehr Suchende werden Ihre Website besuchen.

Als Marketingstrategie zur Steigerung der Relevanz einer Website berücksichtigen SEO-Berater, wie Suchalgorithmen funktionieren und wonach Menschen suchen. Ein SEO-Prozess kann die Kodierung und Struktur einer Website, den Inhalt und das Verfassen von Texten, die Präsentation der Website sowie die Behebung anderer Probleme umfassen, die Suchmaschinen daran hindern, Ihre Unternehmenswebsite zu indizieren. Wenn die Website Ihres Unternehmens nicht von den Suchmaschinen indiziert wird, hat Ihre Website keine Chance, in den Suchmaschinen eine hohe Sichtbarkeit zu erreichen. Daher ist es für Unternehmen äußerst wichtig, SEO zu beachten und dafür zu sorgen, dass ihre Websites von den Suchmaschinen richtig indiziert werden.

Der Begriff „SEO“ kann sich auch auf „Search Engine Optimizer“ beziehen. Dies ist ein Branchenbegriff, der sich auf Agenturen und Berater bezieht, die Suchmaschinenoptimierung im Auftrag ihrer Kunden durchführen, sowie auf Mitarbeiter, die SEO-Dienstleistungen intern durchführen. Jede Agentur und jeder Berater hat seine eigene SEO-Methode; daher können sie unterschiedliche Methoden anwenden, um hohe organische Rankings für Websites zu erzielen. In den meisten Fällen sind für eine wirksame Suchmaschinenoptimierung Änderungen am HTML-Quellcode einer Website erforderlich, und die SEO-Taktiken werden in die Website-Entwicklung und das Design integriert. Deshalb sehen sich fast alle glaubwürdigen SEO-Agenturen und -Berater zunächst das Design und die Backend-Architektur einer Website an, bevor sie mit dem SEO-Prozess beginnen. So wird sichergestellt, dass SEO effektiv durchgeführt wird.

Suchmaschinenoptimierung als Marketingstrategie für Unternehmen

Wie sollten Unternehmen also SEO als Marketingstrategie einsetzen? Das Hauptziel der Implementierung von SEO auf der Website eines Unternehmens besteht darin, gezielte Besucher auf die Website zu leiten. Eye-Tracking-Studien haben gezeigt, dass Suchende ein Suchergebnis von oben nach unten und von links nach rechts überfliegen und dabei nach relevanten Ergebnissen suchen. Wenn Ihre Website also in den organischen Listen ganz oben steht (organische Listen beziehen sich auf die Web-Ergebnisse, die auf der linken Seite der SERP aufgelistet sind), wird dies höchstwahrscheinlich die Anzahl der Suchenden erhöhen, die Ihre Website besuchen werden.

Eine erfolgreiche Online-Marketing-Kampagne umfasst in der Regel SEO, aber auch bezahlte Werbung in Suchmaschinen, den Aufbau hochwertiger Websites, um die Besucher der Website zu interessieren und zu überzeugen, entweder durch Anfragen oder Online-Verkäufe aktiv zu werden, die Einrichtung von Analyseprogrammen, die es den Website-Besitzern ermöglichen, ihre Erfolge zu messen, und die Verbesserung der Konversionsrate einer Website.

Vorteile von SEO für Unternehmen

Unternehmen können in vielerlei Hinsicht von SEO profitieren, sei es zur Steigerung der Markenbekanntheit, zur Gewinnung von Kundenkontakten oder zur Erhöhung des Umsatzes. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Vorteile, die Unternehmen aus SEO ziehen können:

o Sie erhalten mehr gezielten Traffic. SEO kann die Anzahl der Besucher auf Ihrer Website erhöhen, die aktiv nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung suchen.

o Steigerung der Markenbekanntheit. SEO kann Ihrer Marke ein hohes internationales Profil verleihen. Sie können SEO auch nutzen, um die Markenbekanntheit einer neuen Dienstleistung oder eines neuen Produkts zu erhöhen, indem Sie verwandte Produkt-/Dienstleistungs-Schlüsselbegriffe so optimieren, dass sie in den Suchmaschinen höher ranken.

o Vermarktung Ihrer Marke 24/7. Mit SEO wird Ihre Website 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche sichtbar – ohne Unterbrechung.

o Höhere Umsätze. Da SEO Ihnen zielgerichteten Traffic bringt, kann es den Verkauf Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung steigern.

o Langfristige Positionierung. Sobald eine ordnungsgemäß optimierte & gestaltete Website vorhanden ist, sollten die Platzierungen in den organischen Listen beständig sein, während die Kosten für Pay-Per-Click (PPC)-Werbung kontinuierlich anfallen.

o Mehr Wert für mehr Geld. Sobald die Website Ihres Unternehmens hohe organische Platzierungen für verschiedene Schlüsselbegriffe erreicht hat, müssen Sie nicht mehr für jeden Besuch bezahlen. Bei der PPC-Werbung hingegen müssen Sie für jeden Klick oder Besuch auf Ihrer Website bezahlen, um eine hohe Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu erreichen.

Um jedoch sicherzustellen, dass Sie eine erfolgreiche SEO-Implementierung haben, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre engagierte SEO-Agentur hält sich an die Richtlinien der Suchmaschine, wenn die Optimierung Ihrer Website…

White Hat SEO VS Black Hat SEO

Wenn es um SEO geht, gibt es 2 Denkschulen – White Hat SEO vs. Black Hat SEO. Bei White Hat SEO handelt es sich um Techniken, die von den Suchmaschinen als gute Praxis empfohlen werden, während Black Hat SEO die Techniken sind, die von den Suchmaschinen nicht gebilligt werden. SEO-Berater, die White Hat SEO praktizieren, neigen dazu, Ergebnisse zu erzielen, die lange Zeit anhalten. Black-Hat-SEO-Techniken können dazu führen, dass eine Website zunächst gut platziert wird, aber die Website wird schließlich entweder vorübergehend oder dauerhaft gesperrt, sobald die Suchmaschinen entdecken, was sie tun.

Es ist also sehr wichtig, dass Sie die besten Praktiken in der SEO-Branche kennen und sich vergewissern, dass die SEO-Agentur, die Ihr Konto betreut, Techniken anwendet, die den Richtlinien der Suchmaschinen entsprechen und keine Täuschung beinhalten.

Die „White Hat“-Technik wird im Allgemeinen so zusammengefasst, dass Inhalte für die Nutzer und nicht für die Suchmaschinen erstellt werden. Die erstellten Inhalte sollten für die Spider der Suchmaschinen leicht zugänglich sein und nicht die Absicht haben, die Algorithmen zu täuschen, um den beabsichtigten Zweck zu erreichen. Die allgemeine Faustregel lautet also, auf der sicheren Seite zu sein, indem man Inhalte erstellt, die für die Zielgruppe relevant sind. Suchmaschinen legen Wert auf Relevanz – sie werden eine Website in ihren organischen Listen auf jeden Fall höher einstufen, wenn der Inhalt der Website dem entspricht, wonach die Suchenden suchen.

Bei der Black Hat-Technik handelt es sich in der Regel um Techniken, mit denen versucht wird, die Platzierung zu verbessern, die von den Suchmaschinen missbilligt werden, oder die eine Täuschung beinhalten. Eine gängige Black-Hat-Technik ist die Verwendung von verstecktem Text, entweder in Form von Text, der ähnlich wie der Hintergrund der Website gefärbt ist, oder im Off-Screen-Bereich. Eine andere gängige Technik, die als Cloaking bekannt ist, besteht darin, eine andere Seite zu laden, je nachdem, ob die Seite von einem Menschen oder einem Suchmaschinenspider aufgerufen wird.

Suchmaschinen bestrafen Websites, die Black-Hat-Techniken anwenden, indem sie entweder ihre organische Platzierung verringern oder sie sogar ganz aus ihrer Datenbank streichen. Dies ist aus geschäftlicher Sicht ein sehr kostspieliger Fehler, da Sie viel Boden verlieren, da Ihre Konkurrenten aufgrund ihrer hohen Platzierungen für wichtige Schlüsselbegriffe kostenlosen organischen Verkehr von Suchmaschinen erhalten. Ein berüchtigtes Beispiel war im Februar 2006, als Google BMW Deutschland wegen der Verwendung von Black Hat-Methoden aus seiner Datenbank entfernte. Das Unternehmen hat sich jedoch schnell entschuldigt und die beanstandeten Seiten bereinigt und wurde schließlich wieder in die Google-Datenbank aufgenommen.

Daher ist es sehr wichtig, dass Ihre SEO-Agentur von Black-Hat-Methoden abrückt. Sie möchten nicht auf die schwarze Liste der Suchmaschinen gesetzt werden, was sich in Umsatz- und Gewinneinbußen niederschlagen würde.

Keyword-Recherche – der Schlüsselfaktor für eine erfolgreiche SEO-Implementierung

Die großen Suchmaschinen wie Google, Yahoo, MSN Live und AOL verzeichnen täglich eine Vielzahl von Suchanfragen. Bevor Sie SEO auf Ihrer Website implementieren, müssen Sie wissen, welche Schlüsselbegriffe oder Schlüsselwörter Ihre Zielgruppe verwendet, um nach dem Produkt oder der Dienstleistung zu suchen, die Sie anbieten.

Ob es Ihnen gefällt oder nicht, die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass viele Menschen noch nie von Ihrem Unternehmen gehört haben. Diese Menschen könnten Ihre Kunden sein, wenn sie Sie nur in Suchmaschinen finden und bei Ihnen kaufen würden. Es ist allgemein anerkannt, dass der Aufbau von Bekanntheit der erste Schritt ist, um einen neuen Kunden zu gewinnen. Wenn zum Beispiel jemand eine Fernsehwerbung für ein neues Auto sieht, hoffen Sie, dass er oder sie gerade auf dem Markt für ein Auto ist. Allerdings befinden sich nur relativ wenige Menschen zu einem bestimmten Zeitpunkt in dieser Situation. Die Mehrheit der Menschen, die die Fernsehwerbung gesehen haben, hat im Moment kein Interesse, ein Auto zu kaufen. Aber eines Tages werden sie es tun. Die Werbetreibenden wissen also, dass die Botschaften – das Automodell und der Firmenname – in ihren Werbespots in den Köpfen der Zuschauer haften bleiben, die sich vielleicht später an die Botschaft erinnern, wenn sie bereit sind, ein Auto zu kaufen. So ist es auch bei der Suchmaschinenoptimierung.

Suchende wissen möglicherweise nicht, dass Ihr Unternehmen ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung anbietet, wenn sie Ihre Website nicht auf der Suchergebnisseite (SERP) sehen. Solange sie Ihre Einträge nicht sehen, werden sie nicht an Sie denken. In den meisten Fällen wissen Suchende, die zum ersten Mal nach einem Produkt oder einer Dienstleistung suchen, nichts von einem bestimmten Unternehmen oder Markennamen, da sie sich nur informieren. Laut einer Studie des Beratungsunternehmens iProspect erwarten jedoch mehr als 55 Prozent der Suchenden, dass große Marken an der Spitze der Suchergebnisse stehen. Dieselbe Studie zeigt auch, dass über 66 Prozent der Suchenden glauben, dass Websites, die in den Suchergebnissen ganz oben stehen, die besten Unternehmen in ihrem Bereich sind. Können Sie sich also vorstellen, wie sich dies auf die Markenbekanntheit Ihres Unternehmens auswirkt? Wenn die Website Ihres Unternehmens nicht an der Spitze der Suchergebnisse steht, wird Ihr Unternehmen in den Köpfen der Nutzer nicht als „große Marke“ wahrgenommen. Daher ist es äußerst wichtig, dass Sie Schlüsselwörter oder Schlüsselbegriffe optimieren, die Ihre potenziellen Kunden verwenden, um das Produkt oder die Dienstleistung zu finden, die Sie anbieten.

Welche Arten von Schlüsselwörtern oder Schlüsselsätzen sollten Sie also wählen? Unternehmen sollten sich auf Schlüsselwörter konzentrieren, die für den Inhalt ihrer Website relevant sind. Grundsätzlich können Schlüsselwörter in 3 Kategorien eingeteilt werden, und zwar: „Zu heiße Schlüsselwörter“, „Genau richtige Schlüsselwörter“ und „Zu kalte Schlüsselwörter“. Zu heiße Keywords sind Ein-Wort-Suchbegriffe wie „Klimaanlage“ und „Übersetzung“, die nicht zielgerichtet genug sind, um Konversionen zu erzielen. Diese Schlüsselwörter bringen in der Regel ein hohes Suchvolumen mit sich (was natürlich verlockend ist, sie zu optimieren), aber die Konversion ist möglicherweise nicht so ideal wie bei Schlüsselwörtern, die in die Kategorie „Genau richtig“ fallen. (Beispiele: Klimaanlagenwartung, Übersetzungsbüro Singapur“) Durch die Optimierung dieser „genau richtigen“ Schlüsselwörter können Unternehmen mehr zielgerichteten Traffic auf ihre Websites bekommen und die Chance auf Konversionen erhöhen.

Die Auswahl der richtigen Schlüsselwörter ist der eigentliche Anfang jeder SEO-Maßnahme. Nachdem Sie den richtigen Satz von Schlüsselwörtern bestimmt haben, können Sie mit der Arbeit der Suchmaschinenoptimierung beginnen.

Warum sollten Sie SEO auslagern?

SEO ist ein sehr zeitaufwändiger Prozess, da eine kontinuierliche Feinabstimmung und Überwachung erforderlich ist. Daher ist es ratsam, dass Sie eine Agentur für Suchmaschinenoptimierung beauftragen, die den Optimierungsplan für Ihr Unternehmen ausarbeitet.

Eine professionelle SEO-Agentur wird sich Ihre Website ansehen und Empfehlungen aussprechen, um Ihr Suchmaschinen-Ranking und den Website-Traffic zu erhöhen. Sobald sie mit der Optimierung Ihrer Website begonnen haben, werden sie Ihnen Empfehlungen und Überwachungsberichte zur Verfügung stellen, damit Sie sich über den Fortschritt der Optimierung informieren können.

Nicht zuletzt ist es für erfolgreiche Optimierungsergebnisse sehr wichtig, dass Ihre SEO-Agentur eng mit Ihrem Website-Designer zusammenarbeitet, wenn Sie eine eigene IT-Abteilung haben. Denn Ihre Unternehmenswebsite muss sowohl optisch ansprechend als auch suchmaschinenfreundlich sein, um hohe organische Rankings und Konversionen zu erzielen.