Silat ist eine der beliebtesten Selbstverteidigungsarten in Asien. Es gilt als einer der besten Kampfstile zur Selbstverteidigung auf der Straße. Dies liegt an der Effektivität der Schläge auf das Ziel. Es ist eine offizielle Kampfsportart in Malaysia. In der Tat hat diese Kampfsportart ihre eigenen Sportarten, die als Silat Olahraga (Kampf) und Silat Seni (Leistung) bekannt sind. Eltern schicken ihre Kinder in die Silat-Akademie, um diese Kampfkunst aus vielen Gründen zu erlernen, wie z.B. Disziplin, Respekt, Tapferkeit und vor allem Selbstverteidigung.

Es gibt sieben Stufen im Silat-Trainingssystem. Jede Stufe ist mit dem Gürtelsystem (weißer, blauer, brauner, gelber, grüner, roter und schwarzer Gürtel) gekennzeichnet, um den Grad der Leistung zu zeigen, den die Schüler erreicht haben. Die Schüler müssen in jeder Stufe sieben Themen lernen. Eine der Silat-Disziplinen, die als „Buah Pukulan“ bekannt ist, gilt als das beste Trainingssystem im Silat. Dies liegt daran, dass das Thema speziell auf die Selbstverteidigung ausgerichtet ist. Die Schüler lernen, Angriffe von verschiedenen Größen, Größen und Gewichten des Gegners zu erhalten. Sie müssen auch beherrschen, wie man Schläge aus verschiedenen Winkeln erhält und wie man mit mehr als einem Gegner kämpft.

Die Silat-Exponenten werden auch lernen, wie man Angriffe mit oder ohne Waffe empfängt. Wenn die Schüler den roten und schwarzen Gürtel erreicht haben, werden sie lernen, wie man mit Waffen wie Keris, Machete, Dolch, Messer, Stock und vielen anderen kämpft und Angriffe kontert. Darüber hinaus werden die Silat-Schüler mit einem Psychologie-Training ausgestattet, das ihnen zeigt, wie sie ihre Emotionen kontrollieren können, wenn sie ihrem Feind gegenüberstehen, sei es im Einzelkampf oder bei mehr als zwei Gegnern. Die beste Art der Selbstverteidigung ist es, jeden Streit oder Kampf zu vermeiden. Wenn die Silat-Exponenten den Streit jedoch nicht vermeiden können, haben sie zwei Möglichkeiten, sich ihrem Gegner zu stellen;

1. Die erste Möglichkeit ist, zu kämpfen, ohne den Gegner zu verletzen. Das liegt daran, dass der Zweck des Silatlernens darin besteht, Zusammenstöße zu vermeiden. Kampftechniken ohne den Gegner zu verletzen, geben ihm die Möglichkeit, sich für seine Fehler zu entschuldigen und den Kampf zu beginnen. Der beste Kampfstil ist die Ausweichtechnik. Normalerweise folgt auf diese Technik ein Gegenangriff auf die schwachen Gliedmaßen des Gegners wie Ellbogen, Knie, Schulter und Handgelenk.

2. Die zweite Möglichkeit ist, anzugreifen, bevor man angegriffen wird. Diese Methode wird verwendet, um mit bewaffneten Gegnern oder mehr als zwei Völkern zu kämpfen. Diese Methode würde normalerweise den Gegner verletzen, da ein Angriff auf die tödlichen Teile des menschlichen Körpers wie Herz, Rippen, Magen, Augen und Hals gerichtet ist.

Daher ist es für viele Silat-Experten keine leichte Entscheidung, die sie in einer verzweifelten Situation treffen müssen. Das liegt daran, dass das Motto des Silat-Lernens lautet: „Den Kampf vermeiden, außer in einer verzweifelten Situation“. Deshalb gilt Silat als der beste Kampfstil, weil die Schüler nicht nur lernen, gegen den Feind zu kämpfen, sondern auch den gesunden Menschenverstand zu gebrauchen, selbst in verzweifelten Situationen, um einen Kampf zu vermeiden.


#Silat #Der #beste #Kampfstil #zur #Selbstverteidigung
self defense