Wenn Sie sich jemals gefragt haben: „Wie kann ich die Sichtbarkeit meiner Marke und meine Online-Einnahmen kostenlos steigern?“, dann sollten Sie unbedingt diesen Artikel lesen.
Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO) ist ein Verfahren, das Online-Unternehmen und Websites dabei helfen soll, höhere organische Rankings zu erzielen. Höhere Platzierungen bedeuten oft eine höhere Sichtbarkeit der Marke, mehr Website-Verkehr und höhere Online-Einnahmen. Im Durchschnitt surfen die meisten Menschen kaum über die dritte Ergebnisseite hinaus, daher ist es wichtig, auf diesen Seiten organisch zu ranken.
In diesem Artikel stelle ich Ihnen 4 einfache Möglichkeiten vor, wie Sie Ihre organischen Rankings verbessern können, ohne ein Vermögen auszugeben.
1. Externe Verlinkung
Dies ist vielleicht der wichtigste Faktor für Ihre organischen Rankings. Suchmaschinen betrachten das World Wide Web als eine soziale Ansammlung von thematisch verwandten Websites. Daher wird jeder eingehende Link zu Ihrer Website als eine „Stimme“ betrachtet, die die Popularität Ihrer Website innerhalb ihrer spezifischen Branche angibt. Jede dieser „Stimmen“ zeigt auch den Beitrag Ihrer Website zur Online-Community an und zeigt den Suchmaschinen, dass Ihre Website von anderen wichtigen Mitgliedern Ihrer Branche als relevant angesehen wird. Das organische Ranking einer Website wird stark von diesen Links beeinflusst, und die Qualität, Relevanz und das Ansehen der eingehenden Links einer Website haben sich als kritische Elemente in den Algorithmen für das organische Ranking von Suchmaschinen erwiesen. Um Top-Rankings für konkurrierende verkehrsfördernde Begriffe und Schlüsselwörter zu erhalten, ist es notwendig, hochwertige Backlinks zu haben, die Ihre auf Schlüsselwörter ausgerichtete Strategie unterstützen.
2. Relevante On-Page-Inhalte
Suchmaschinen sind Unternehmen, und es ist wichtig, dass Sie verstehen, dass sie die relevantesten Websites für die Suchanfragen ihrer Kunden abrufen wollen, um die Kundenbindung zu erhalten. Deshalb ist es von größter Bedeutung, dass sich der Inhalt Ihrer Website auf Begriffe und Phrasen konzentriert, die Ihre potenziellen Kunden verwenden, um Produkte und Dienstleistungen in Ihrer Branche zu finden. Diese Begriffe können in einer Vielzahl von Online-Keyword-Datenbanken gefunden werden, z. B. im Google Adwords Keyword-Tool, im SEO Book Keyword-Tool und im Keyword-Tool von Trellian. Wenn Sie diese Begriffe und Phrasen in den Inhalt Ihrer Seite aufnehmen, signalisieren Sie den Suchmaschinen, dass Ihre Website für die Suchanfragen Ihrer Kunden relevant ist, was wiederum Ihre Chancen erhöht, für diese Begriffe organisch weiter oben zu ranken.
3. Schlüsselwortspezifische On-Page-Metadaten
Die Aufnahme der (oben genannten) Suchbegriffe und -phrasen in die Metadaten Ihrer Website ist eine weitere Möglichkeit, den Suchmaschinen und den Besuchern Ihrer Website genau zu vermitteln, worum es auf Ihrer Website geht und zu welcher Branche sie gehört. Metadaten sind nicht etwas, das Websurfer sehen können, sondern Daten, die die Definitionen, die Verwaltung und die Struktur Ihrer Website beschreiben. Das Hinzufügen wichtiger Suchbegriffe zu Seitentiteln, Meta-Beschreibungen und Meta-Schlüsselwörtern kann nachweislich einen grundlegenden Unterschied in der organischen Rangfolge ausmachen.
4. Relevante Dateinamen für Seiten
Eine weitere gute Möglichkeit, den Suchmaschinen den Inhalt Ihrer Website mitzuteilen, ist die Aufnahme branchenspezifischer Schlüsselwörter in Dateinamen und Unterordnernamen. Diese Methode verstärkt das Argument Ihrer Website, das für die Suchanfragen der Nutzer in Bezug auf Ihre spezifische Branche relevant ist.
Befolgen Sie diese 4 Methoden als Daumenregeln bei der Erstellung oder Optimierung Ihrer Website, und es wird sich mit Sicherheit positiv auswirken; ignorieren Sie sie, werden Sie unzählige Stunden damit verbringen, sich den Kopf zu zerbrechen und sich zu fragen, warum Google Ihre Website nicht anzeigt.
Urheberrecht © Olive Tree Internet Marketing, LLC. 2010
Neueste Kommentare