Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO) ist ein Prozess oder eine Reihe von Schritten, die man unternimmt, um seine Website oder andere Online-Assets für andere sichtbarer zu machen, wenn diese mit Hilfe von Suchmaschinen online nach Inhalten suchen. Dies wird oft auch als Positionierung der eigenen Ressourcen bezeichnet, um bei „organischen“ Suchvorgängen gefunden zu werden, im Gegensatz zu „Pay-Per-Click“ (PPC), bei dem Sie eine Gebühr an die Suchmaschinen selbst zahlen, damit diese Ihnen helfen, Ihre Website hervorzuheben und gefunden zu werden.

Was gehört eigentlich zu diesem SEO genannten Prozess? Welche Schritte müssen Sie unternehmen, um Ihre Online-Assets so zu gestalten, dass sie leichter gefunden werden? Meine folgende Liste ist keineswegs vollständig, aber sie soll Ihnen einen soliden Überblick über die Aufgaben geben, die Sie erledigen können, um Ihre Website besser sichtbar zu machen.

Anmeldung bei einer Suchmaschine: Als Erstes sollten Sie Ihre Website bei den Suchmaschinen selbst anmelden. Die meisten Suchmaschinen bieten Ihnen eine Methode an, mit der Sie sie über Ihre Website und die Eigentumsverhältnisse informieren können, und Sie können ihnen auch mitteilen, welche Webseiten auf Ihrer Website vorhanden sind, indem Sie ihnen eine „Sitemap.xml“-Datei übermitteln.

Indizierung durch Suchmaschinen: Als Nächstes müssen Sie den Suchmaschinen mehr über Ihre einzelnen Webseiten mitteilen, damit diese Informationen in ihren internen Datenbanken gespeichert und „indiziert“ werden können, damit sie bei „organischen“ Suchanfragen verwendet werden können. Jede Suchmaschine hat ihre eigene Methode, um Ihre Webseiten-Indizierungsanfragen zu akzeptieren. Yahoo-Bing erlaubt es Ihnen beispielsweise, 10 Webseiten pro Tag zur Indizierung anzumelden, und Google, die größte Suchmaschine der Welt, stellt Ihnen ein Tool für Webseiten-Indizierungsanfragen namens „Fetch as Google“ zur Verfügung, in das Sie Ihre zu indizierenden Seiten eingeben können. Denken Sie bei der Verwendung dieses Tools daran, jede Seite als Standard-Webseite zu registrieren und dieselben Seiten auch separat für mobile Seiten zu registrieren, wenn sie „Mobile Responsive“ aufgebaut sind, da Google separate Datenbanken für mobile Seiten unterhält und Sie, um organisch auf einem Mobiltelefon gefunden zu werden, diese auch in dieser zweiten Datenbank registrieren lassen müssen.

Link Building: Dies ist die Kunst, Links von anderen hochwertigen Internet-Seiten, die in der Regel anderen gehören, auf die eigene Seite zu setzen. Dies geschieht häufig durch das Verfassen von Beiträgen in anderen Foren, durch die Bitte an andere Website-Besitzer, ihre Websites mit Ihrer zu verlinken, durch den Aufbau einer Präsenz auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, Pinterest, Instagram, Reddit usw. und die Verknüpfung Ihrer Präsenz auf diesen Websites mit Ihrer Website, durch das Verfassen von Artikeln und Pressemitteilungen, in denen Ihre Website erwähnt wird, durch das Einstellen von Videos auf Websites wie YouTube und Vimeo, die auf Sie verweisen, durch die Veröffentlichung von E-Books und vieles mehr. Je mehr „externe Backlinks“ Sie zu Ihrer Website erstellen können, desto stärker erscheint Ihre Website in den Augen von Google und anderen Suchmaschinen und desto besser wird Ihre Website in diesen Suchmaschinen organisch ranken.

On-Site-Optimierung: Es gibt auch Dinge, die Sie innerhalb Ihrer eigenen Website tun können, um Ihre SEO-Rankings bei Suchmaschinen zu verbessern. Sie werden Schlüsselwörter und Schlüsselwortphrasen recherchieren wollen, während Sie Webseitentitel erstellen und Inhalte für diese Seiten schreiben, dasselbe für Bilder tun, die Sie verwenden, damit sie gut beschrieben sind, Seiten miteinander verlinken, damit sie die Leute länger auf Ihrer Website halten können, indem sie ihnen einfach mehr Zugang zu zusätzlichen verwandten Inhalten auf Ihrer Website geben, „Ankertext“ auf Ihrer Website erstellen, was bedeutet, dass Sie starke Schlüsselwortphrasen nehmen und Hyperlinks zu anderen Orten auf der Website und außerhalb der Website hinter diesem Text einbetten.

Erstellung von Inhalten: Schreiben Sie den Inhalt Ihrer Website so, dass der Titel und die Beschreibung der Seite so weit oben wie möglich von Ihren Inhaltswörtern unterstützt werden, da dies dazu beiträgt, diese Seiten als echt und wertvoll für die Suchmaschinen zu validieren, wenn sie die Seiten für ihre eigenen Inhaltskonsumenten darstellen.

Verwendung von Videos, Audios und Bildern: Verwenden Sie sie großzügig auf Ihrer Website, denn Suchmaschinen wissen, dass Menschen lieber Videos ansehen, Bilder betrachten oder Audios hören, als Texte zu lesen. Nutzen Sie diese Strategie und achten Sie darauf, sie in den „Metadaten“ Ihrer Webseiten ausführlich zu beschreiben und sie auch den Suchmaschinen zur Indizierung vorzulegen. Es ist eine mühsame Arbeit, aber sie wird sich im Laufe der Zeit für die Sichtbarkeit Ihrer Website auszahlen.

Bauen Sie Ihre Webseiten so auf, dass sie „mobilfähig“ sind: Heutzutage zeigen Suchmaschinen wie Google nicht einmal mehr Seiten an, die nicht responsive sind, wenn Menschen „organische“ Anfragen nach Inhalten über sie stellen. Wenn Ihre Webseite nicht responsive ist, werden Sie nicht gefunden.

Webseiten nativ erstellen: Erstellen Sie Ihre Webseiten, wo immer möglich, nativ und nicht mit Vorlagen und testen Sie sie auf ihre Ladegeschwindigkeit. Wenn Ihre Webseiten und insbesondere Ihre mobilen Webseiten nicht innerhalb von 2-4 Sekunden vollständig geladen werden, wird Ihre Seite abgestraft oder kann nicht einmal in der organischen Suche angezeigt werden. Vorlagenseiten sind in der Regel „dicker“ und brauchen daher länger, um zu laden – das ist der Grund, warum ich darauf hinweise. Halten Sie auch die Größe Ihrer Bilder klein – 4-Megabyte-Bilder brauchen viel länger zum Laden als 20K-Bilder…

Keyword-Konkurrenzanalyse: Führen Sie eine Wettbewerbsanalyse für Ihre Keyword-Recherche durch und ermitteln Sie, wo Sie mit diesen Keywords im Vergleich zu Ihren Mitbewerbern stehen. Schauen Sie sich an, was bei einer organischen Suche nach Schlüsselwörtern und -ausdrücken, für die Sie eine Platzierung anstreben, auf die erste Seite kommt, und recherchieren Sie, wie schwer es wäre, diese zu verdrängen, damit Ihr Inhalt auf der ersten Seite einer Suche erscheint – und es gibt eine Reihe von Tools, die Ihnen diese Aufgabe erleichtern können. Das Wichtigste ist jedoch, dass Sie beim Ranking für die von Ihnen gewählten Wörter und Ausdrücke und deren Verwendung für SEO-Effekte auf Ihrer Website auf die erste Seite kommen wollen – Sie wollen nicht all diese Arbeit machen, um auf Seite 10 zu kommen, wo viel weniger Suchende nach Inhalten suchen.

Verwenden Sie Suchmaschinen-Dashboards: Suchmaschinen erstellen informative Dashboards, mit denen Sie sehen können, wie sie Ihre Website sehen und welche Fehler sie auf Ihrer Website finden, und sie bieten oft Vorschläge für Korrekturen und Verbesserungen an. Nutzen Sie diese Dashboards! Informieren Sie sich über die Qualität Ihrer Website, nehmen Sie die Korrekturen vor und lassen Sie sie wissen, wenn Sie die Fehler behoben haben, damit sie Ihre Website erneut durchsuchen können, um festzustellen, dass sie sich verbessert hat. Diese Arbeit ist sehr wichtig, um gute Platzierungen in den Suchmaschinen zu erhalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dies nur einige der wichtigsten Dinge sind, die Sie tun müssen, um eine Chance zu haben, in Suchmaschinen organisch auf Seite eins zu gelangen. Organische Suchmaschinenoptimierung erfordert viel Arbeit, aber diejenigen, die sich die Zeit nehmen, diese Arbeit auf ihren Websites zu erledigen, werden mit organischem Verkehr auf ihren Websites belohnt. Die Verbesserung der organischen SEO sollte ein kontinuierlicher Prozess für jedes Unternehmen sein, das versucht, online Geschäfte zu machen. Verkehr ist Geld, und wenn andere dies tun und Sie nicht, werden sie die Verkäufe machen, die Sie erzielen wollen. Oft bedeutet eine gute Suchmaschinenoptimierung das Überleben des Unternehmens selbst.